

Was und für wen?
In meiner Arbeit unterstütze ich Führungskräfte und Arbeitnehmer*innen dabei, in der Flut wachsender Aufgaben Prioritäten zu setzen, ein Gespür dafür zu entwickeln, was sie benötigen, um gut arbeiten zu können, sich sinnvoll abzugrenzen und ihre Kommunikation klarer und konkreter zu gestalten.
Bei der Begleitung von Gruppen liegt mein Schwerpunkt darauf, Teams in die Selbstführung zu begleiten und gemeinsam eine effektive Meeting- und Feedbackkultur zu etablieren.
Darüber hinaus gebe ich Leadership-Seminare zu den Themen Konfliktmanagement, Zeitmanagement sowie Selbstfürsorge – stets mit einer angemessenen Portion Praxisnähe und Reflexion.
Mein Erfahrungsschatz basiert auf der Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum von Auftraggebenden, darunter Bundesbehörden und öffentliche Einrichtungen, führende Beratungsunternehmen, Medienkonzerne und gemeinnützige Organisationen. Wenn ich nicht vor Ort agiere nute ich als Online-Coach digitale Plattformen, um trotz räumlicher Distanz eine enge Verbindung zu meinen Klient*innen aufzubauen. Zudem lassen sich Online-Sitzungen flexibel in den Alltag der Coachee integrieren, da der direkte Zugang zu deren gewohnten Umfeld tiefere Einsichten fördert und effektivere Veränderungsprozesse unterstützt.
Meine Vision
Meine Vision ist es, Menschen und Organisationen, die ich begleite, zu tiefgreifenden und nachhaltigen Veränderungen zu inspirieren.
Ich sehe eine Welt:
-
in der Individuen ihr volles Potenzial entfalten und ein Leben im Einklang mit ihren Werten führen
-
Teams durch effektive Kommunikation und kreative Problemlösung Spitzenleistungen erzielen
-
Unternehmen eine Kultur der Innovation und des Mitgefühls in einer kollektiven Führung pflegen
-
Digitale Kompetenz und menschliche Tiefe sich gegenseitig verstärken und zu ganzheitlichem Wachstum beitragen
Persönlich
Ich bin ein optimistischer und realistischer Mensch, der immer nach Möglichkeiten strebt. Ich umgebe mich gerne mit inspirierenden Menschen und Orten. Nicht zuletzt lebe ich auch deshalb in der Hauptstadt, da ich hier inmitten vieler Einflüsse stehe. Als Netzwerkerin verbinde ich Ideen, Methoden und auch Menschen.
Meine Coachinghaltung ist stets offen und der positiven Psychologie angelehnt. Meine Arbeitsweise ist zuverlässig und professionell.

Eckdaten beruflicher Etappen
2024
Ausbildung zum Transformational Coach für Teams und Organisationen mit den Schwerpunkten
-
Orientierung durch Purpose, Vision, Strategie, Ziele ·
-
lebendige Kulturentwicklung durch Teamkompetenzen und2019Coach und Dozentin für Führungskräfte in den Themenfeldern Kommunikation, Resilienz, Selbstführsorge und Zeitmanagement
2019
Coach und Dozentin für Führungskräfte in den Themenfeldern Kommunikation, Resilienz, Selbstführsorge und Zeitmanagement
2015
Tätigkeiten als Dozentin und Coach an Bildungseinrichtungen beispielsweise für die Senatsverwaltung, Berlin
2014
Ausbildung zum integralen Business Coach (ICF zertifiziert) &
Kairos- Biographie Coaching kompakt Coachingcenter Berlin, Berlin
2008
Magister Soziologie, Kunst- und Kulturwissenschaften, Universität Bremen, Bremen
Leitung von touristischen Einrichtung für zwei Standorte im In- und Ausland, Canet Plage (Frankreich) & Rügen

